Vita

  • geboren 1990 in Erding als jüngste Tochter des Komponisten und Kirchenmusikdirektors Karl Maria Doll
  • erster Klavierunterricht beim Vater im Alter von 3 Jahren
  • ab 2003 Unterricht bei Prof. Claude-France Journès (Musikhochschule München)
  • mit 16 Jahren Beginn des Jungstudiums Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Klaus Kaufmann im Rahmen der Hochbegabtenförderung
  • ab 2008 Studium an der Musikhochschule München im Konzertfach Klavier bei Prof. Franz Massinger und Prof. Thomas Böckheler
  • Abschluss des künstlerischen Masters mit höchster Auszeichnung
  • Meisterkurse bei Karl-Heinz Kämmerling, Michel Beroff, Anna Barutti, Erik Tawastsjerna und Oliver Kern
  • mehrfache Preisträgerin bei Jugend Musiziert und dem Karl Lang Wettbewerb
  • Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now
  • Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes Bayreuth

Anliegen

Persönliche Moderation der Konzerte

  • Darstellung innerer Bilder und Assoziationen zu den vorgetragenen Werken
  • unmittelbare Einbindung der Zuhörerschaft in das Konzert
  • dadurch besserer Bezug sowohl zu der Künstlerin, als auch zur dargebrachten Musik - unabhängig von jeglicher Vorbildung im Bereich klassischer Musik

Unterstützung sozialer und gesundheitlicher Einrichtungen

  • Benefizkonzerte in Krankenhäusern für Patienten
  • Benefizkonzerte für soziale Einrichtungen
  • besonderes, persönliches Augenmerk auf die Förderung von Einrichtungen der Hospiz- und Palliativversorgung

"Musik zeigt uns die Schönheit nicht nur der Liebe und des Glücks, sondern auch die der Traurigkeit und der Stille."

Johanna Doll